Portraits de Parfumeurs

Image de l'article

Marie Urban Le Febvre: ein Stil zwischen Minimalismus, Erinnerung und Materie

Marie Urban Le Febvre ist eine unabhängige Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde und eine sensible und anspruchsvolle Autorenparfümerie verkörpert. Nach einer Zeit bei Symrise und Takasago gründete sie 2014 das Haus Urban Scents in Berlin, das heute in Triest ansässig ist.

Ihr Stil zeichnet sich durch eine minimalistische und sensorische Handschrift aus, bei der die Qualität der Rohstoffe - oft aus Grasse - Vorrang vor der Komplexität hat.

Sie arbeitet mit Marken, Museen und wissenschaftlichen Projekten zusammen und gibt ihr Wissen an das ISIPCA und die Osmothek weiter. Bei ihr erzählt jedes Parfum eine intime Geschichte zwischen Natur, Emotion und Freiheit.

Lire la suite
Image de l'article

Shuai Tan, der unsichtbare Fingerabdruck

Shuai Tan ist ein anerkannter Dermatologe, Dozent für Aromatherapie an einer renommierten Institution und ein engagierter Parfümeur, der eine Brücke zwischen Wissenschaft und olfaktorischer Kreation baut.

Sein Ansatz, der sich aus der Beherrschung natürlicher Materialien und einer transversalen Vision der Pflege nährt, führt zu einzigartigen Kompositionen, die gleichzeitig präzise, sinnlich und unerwartet sind.

Lire la suite
  • Marie Urban Le Febvre: ein Stil zwischen Minimalismus, Erinnerung und Materie
    Marie Urban Le Febvre: ein Stil zwischen Minimalismus, Erinnerung und Materie
    82 Ansichten

    Marie Urban Le Febvre ist eine unabhängige Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde und eine sensible und anspruchsvolle Autorenparfümerie verkörpert. Nach einer Zeit bei Symrise und Takasago gründete sie 2014 das Haus Urban Scents in Berlin, das heute in Triest ansässig ist. Ihr Stil zeichnet sich durch eine minimalistische und sensorische Handschrift aus, bei der die Qualität der Rohstoffe - oft aus Grasse - Vorrang vor der Komplexität hat. Sie arbeitet mit Marken, Museen und...

    Lire la suite
  • Shuai Tan, der unsichtbare Fingerabdruck
    Shuai Tan, der unsichtbare Fingerabdruck
    164 Ansichten

    Shuai Tan ist ein anerkannter Dermatologe, Dozent für Aromatherapie an einer renommierten Institution und ein engagierter Parfümeur, der eine Brücke zwischen Wissenschaft und olfaktorischer Kreation baut. Sein Ansatz, der sich aus der Beherrschung natürlicher Materialien und einer transversalen Vision der Pflege nährt, führt zu einzigartigen Kompositionen, die gleichzeitig präzise, sinnlich und unerwartet sind.

    Lire la suite
  • David Chieze, Chemiker der Düfte, Poet der Rohstoffe
    David Chieze, Chemiker der Düfte, Poet der Rohstoffe
    297 Ansichten

    David Chieze verbindet wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität, um erzählerische und sinnliche Parfums zu kreieren. Er wurde in Chemie und Parfümerie ausgebildet und verfeinerte seinen Stil bei Bertrand Duchaufour. Zwischen künstlerischer Zusammenarbeit und Projekten für Nischenhäuser erforscht er die Verbindungen zwischen Natur, Geschichte und Emotionen. Ein Designer, den wir aufgrund seiner kühnen und einzigartigen Vision der Parfümerie aufmerksam verfolgen.

    Lire la suite
  • Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    301 Ansichten

    Yenchi Lin, eine taiwanesische Parfümeurin, die in Grasse ausgebildet wurde, komponiert Düfte wie man intime Geschichten schreibt. Durch ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in Kaohsiung und ihre tiefe Verbindung zur Natur, schafft sie moderne, sensible und erzählerische Kreationen. Jedes Parfum, wie The Hometown In Me oder Sing at My Funeral, erforscht die Erinnerung und die Emotionen mit Klarheit und Feingefühl. Ihr Stil, der sich zwischen den Kulturen bewegt, ist eine einzigartige Stimme in...

    Lire la suite
  • Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    384 Ansichten

    Lan Xiao, unabhängige Parfümeurin und Gründerin des Hauses Tombstone, erforscht die Schönheit des Lebens durch das Bewusstsein des Todes. Ihre provokanten und tiefgründigen Duftkreationen vermischen erdige Noten, Weihrauch, weiße Blumen und unerwartete Gourmet-Akkorde. Jedes Parfum ist eine sinnliche Meditation über die Endlichkeit, frei von traditionellen Codes, während die Flakons in Form von Grabsteinen die Einzigartigkeit jeder Existenz zelebrieren.

    Lire la suite
  • Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    485 Ansichten

    Jean Sauvage komponiert seine Parfums wie man Fragmente schreibt. Erinnerungen, Landschaften, Stille: alles wird zum Material für einen Duft. Er ist ein diskreter Autodidakt und kreiert ausschließlich für Binet-Papillon, in einem sensiblen Dialog mit Virginie Choné. Gemeinsam gestalten sie eine Parfümerie, in der natürliche Materialien dominieren und in der jeder Name, jeder Akkord wie aus einem Poesiebuch entsprungen zu sein scheint. Jean Sauvage sucht nicht den Effekt - er sucht die...

    Lire la suite
  • Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    884 Ansichten

    Er spricht wenig, aber seine Düfte sagen das Wesentliche. Alexis Dadier komponiert wie ein Traum, indem er die Stille der Natur und die vergrabenen Erinnerungen formt. Er ist fasziniert von rohen Rohstoffen und versucht weniger zu beeindrucken, als vielmehr den richtigen Ton zu treffen. Seine Kreationen sind innere Landschaften, die aus Kontrasten, weichen Schatten und leuchtenden Impulsen bestehen. Von Dior bis Robertet beschreitet er einen sinnlichen Weg, der von der Natur und den inneren...

    Lire la suite
  • Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    1636 Ansichten

    Der in Katalonien geborene Jordi Fernandez entdeckte schon sehr früh die Macht der Düfte durch die Weihrauchprozessionen und Gewürzmärkte seiner Kindheit. Er ist Autodidakt und begeistert von der Intimität der Rituale und der suggestiven Kraft der Rohstoffe. Er ist ein diskreter und anspruchsvoller Schöpfer, der von einem Streben nach olfaktorischer Perfektion und einer unstillbaren Neugier getrieben wird. Sein Stil, der auch als "Master of Oud" bezeichnet wird, vereint Opulenz und...

    Lire la suite
  • Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    908 Ansichten

    Amandine Galliano gehört zu den Parfümeuren, die mit der richtigen Komposition arbeiten. Ihr Stil sucht nicht nach spektakulären Effekten oder systematischen Brüchen. Er ist in einer tieferen Suche verankert - der Suche nach wahren Emotionen, nach einem Akkord, der berührt und bleibt.Der Stil von Amandine Galliano zeichnet sich durch eine seltene sensorische Präzision und eine aufrichtige Treue zu den natürlichen Materialien aus, ohne jemals in Prunk zu verfallen. Bei ihr ist die Kreation...

    Lire la suite
  • Portrait de la parfumeure Stéphanie Bakouche
    Portrait de la parfumeure Stéphanie Bakouche
    647 Ansichten

    Ce portrait est en cours d'écriture. N'hésitez pas à revenir dans quelques jours.

    Lire la suite
  • Dalia Izem: Ein Stil zwischen Eleganz, Emotion und Originalität
    Dalia Izem: Ein Stil zwischen Eleganz, Emotion und Originalität
    1050 Ansichten

    Dalia Izem spricht über Düfte, wie andere über Erinnerungen sprechen. Sie wurde in einer Kultur geboren, in der Gewürze, Blumen und alltägliche Rituale das sensorische Gedächtnis prägen. Sie wuchs mit der Intuition auf, dass ein Duft das Unaussprechliche erzählen kann. Ihre Duftsignatur ist fließend, emotional und voller kontrollierter Kontraste. Sie kreiert wie man eine intime Seite schreibt: ohne zu versuchen zu gefallen, sondern um eine Bewegung, eine Atmosphäre, eine innere Wahrheit...

    Lire la suite
  • Wer ist Nejla Barbir, die Parfümeurin, die für die Galbee-Parfums verantwortlich ist?
    Wer ist Nejla Barbir, die Parfümeurin, die für die Galbee-Parfums verantwortlich ist?
    878 Ansichten

    Nejla Barbir ist eine französisch-tunesische Parfümeurin. Die promovierte Chemikerin entschied sich aus Leidenschaft für die Parfümerie und begann ihre Karriere bei Flora Synth an der Seite von Jean-Louis Sieuzac und Dominique Ropion. Danach war sie an der Kreation von Dune für Christian Dior beteiligt und arbeitete mit großen Häusern wie Givenchy und Estée Lauder zusammen. Ihr Duftstil ist von Raffinesse und Ausgewogenheit geprägt: Sie hat eine Vorliebe für edle Rohstoffe, wie ägyptischen...

    Lire la suite
Showing 1 to 12 of 97 (9 Pages)