Portraits de Parfumeurs

Image de l'article

AKRO Parfums, zwischen Eleganz und Alltagssucht

In diesem exklusiven Interview erforscht der Meisterparfümeur Olivier Cresp, der durch Angel berühmt wurde, die modernen Süchte - Kaffee, Schokolade, Nikotin - und verwandelt sie in elegante und figurative Nischenparfüms. Zusammen mit seiner Tochter Anaïs entwirft er moderne Gourmetkreationen wie Crush oder Bake. AKRO verkörpert eine unabhängige, mutige und anspruchsvolle Parfümerie, in der Sucht zu einem olfaktorischen Erlebnis wird.

Lire la suite
Image de l'article

Ayşe Sirkecioğlu: wenn osmanisches Erbe auf Spitzenparfümerie trifft

Ayşe Sirkecioğlu ist Parfümeurin bei EPS Fragrances. Ausgebildet in Spitzentechnologien (Head Space Analysatoren, Destillation) fängt sie die Essenz der lebendigen Natur ein, um ihre Kompositionen zu kreieren.

Ihr Signatur-Stil verbindet anspruchsvolle orientalische Kontraste mit einem Hauch von Gourmand, wie in "Ruby" (2025), das Kirschen, cremige Mandeln und Amber-Vanille verbindet.

Sie beherrscht die Kunst, Gewürze ohne Karikaturen zu dosieren und kreiert Nischenparfums mit einer außergewöhnlichen Haltbarkeit, die eine Geschichte erzählen und eine neu interpretierte osmanische Eleganz offenbaren.

Lire la suite
  • Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    585 Ansichten

    Yenchi Lin, eine taiwanesische Parfümeurin, die in Grasse ausgebildet wurde, komponiert Düfte wie man intime Geschichten schreibt. Durch ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in Kaohsiung und ihre tiefe Verbindung zur Natur, schafft sie moderne, sensible und erzählerische Kreationen. Jedes Parfum, wie The Hometown In Me oder Sing at My Funeral, erforscht die Erinnerung und die Emotionen mit Klarheit und Feingefühl. Ihr Stil, der sich zwischen den Kulturen bewegt, ist eine einzigartige Stimme in...

    Lire la suite
  • Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    723 Ansichten

    Lan Xiao, unabhängige Parfümeurin und Gründerin des Hauses Tombstone, erforscht die Schönheit des Lebens durch das Bewusstsein des Todes. Ihre provokanten und tiefgründigen Duftkreationen vermischen erdige Noten, Weihrauch, weiße Blumen und unerwartete Gourmet-Akkorde. Jedes Parfum ist eine sinnliche Meditation über die Endlichkeit, frei von traditionellen Codes, während die Flakons in Form von Grabsteinen die Einzigartigkeit jeder Existenz zelebrieren.

    Lire la suite
  • Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    679 Ansichten

    Jean Sauvage komponiert seine Parfums wie man Fragmente schreibt. Erinnerungen, Landschaften, Stille: alles wird zum Material für einen Duft. Er ist ein diskreter Autodidakt und kreiert ausschließlich für Binet-Papillon, in einem sensiblen Dialog mit Virginie Choné. Gemeinsam gestalten sie eine Parfümerie, in der natürliche Materialien dominieren und in der jeder Name, jeder Akkord wie aus einem Poesiebuch entsprungen zu sein scheint. Jean Sauvage sucht nicht den Effekt - er sucht die...

    Lire la suite
  • Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    1144 Ansichten

    Er spricht wenig, aber seine Düfte sagen das Wesentliche. Alexis Dadier komponiert wie ein Traum, indem er die Stille der Natur und die vergrabenen Erinnerungen formt. Er ist fasziniert von rohen Rohstoffen und versucht weniger zu beeindrucken, als vielmehr den richtigen Ton zu treffen. Seine Kreationen sind innere Landschaften, die aus Kontrasten, weichen Schatten und leuchtenden Impulsen bestehen. Von Dior bis Robertet beschreitet er einen sinnlichen Weg, der von der Natur und den inneren...

    Lire la suite
  • Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    2141 Ansichten

    Der in Katalonien geborene Jordi Fernandez entdeckte schon sehr früh die Macht der Düfte durch die Weihrauchprozessionen und Gewürzmärkte seiner Kindheit. Er ist Autodidakt und begeistert von der Intimität der Rituale und der suggestiven Kraft der Rohstoffe. Er ist ein diskreter und anspruchsvoller Schöpfer, der von einem Streben nach olfaktorischer Perfektion und einer unstillbaren Neugier getrieben wird. Sein Stil, der auch als "Master of Oud" bezeichnet wird, vereint Opulenz und...

    Lire la suite
  • Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    1165 Ansichten

    Amandine Galliano gehört zu den Parfümeuren, die mit der richtigen Komposition arbeiten. Ihr Stil sucht nicht nach spektakulären Effekten oder systematischen Brüchen. Er ist in einer tieferen Suche verankert - der Suche nach wahren Emotionen, nach einem Akkord, der berührt und bleibt.Der Stil von Amandine Galliano zeichnet sich durch eine seltene sensorische Präzision und eine aufrichtige Treue zu den natürlichen Materialien aus, ohne jemals in Prunk zu verfallen. Bei ihr ist die Kreation...

    Lire la suite
  • Porträt der Parfümeurin Stéphanie Bakouche
    Porträt der Parfümeurin Stéphanie Bakouche
    881 Ansichten

    Stéphanie Bakouche, unabhängige Parfümeurin und Gründerin von Sensaba, pflegt einen kreativen Stil, der zugleich rein und erzählerisch ist, in dem jeder Rohstoff seinen Platz findet, wie ein Wort in einem Gedicht. Für sie ist Parfum eine lebendige Kunst: ein intimer Dialog zwischen Emotion und Erinnerung, der mit Anspruch und Respekt für die Materialien gestaltet wird. Ihre Kreationen sind nuancierte Duftgeschichten, die sowohl die Seele als auch die Sinne berühren sollen.

    Lire la suite
  • Dalia Izem: Ein Stil zwischen Eleganz, Emotion und Originalität
    Dalia Izem: Ein Stil zwischen Eleganz, Emotion und Originalität
    1260 Ansichten

    Dalia Izem spricht über Düfte, wie andere über Erinnerungen sprechen. Sie wurde in einer Kultur geboren, in der Gewürze, Blumen und alltägliche Rituale das sensorische Gedächtnis prägen. Sie wuchs mit der Intuition auf, dass ein Duft das Unaussprechliche erzählen kann. Ihre Duftsignatur ist fließend, emotional und voller kontrollierter Kontraste. Sie kreiert wie man eine intime Seite schreibt: ohne zu versuchen zu gefallen, sondern um eine Bewegung, eine Atmosphäre, eine innere Wahrheit...

    Lire la suite
  • Wer ist Nejla Barbir, die Parfümeurin, die für die Galbee-Parfums verantwortlich ist?
    Wer ist Nejla Barbir, die Parfümeurin, die für die Galbee-Parfums verantwortlich ist?
    1110 Ansichten

    Nejla Barbir ist eine französisch-tunesische Parfümeurin. Die promovierte Chemikerin entschied sich aus Leidenschaft für die Parfümerie und begann ihre Karriere bei Flora Synth an der Seite von Jean-Louis Sieuzac und Dominique Ropion. Danach war sie an der Kreation von Dune für Christian Dior beteiligt und arbeitete mit großen Häusern wie Givenchy und Estée Lauder zusammen. Ihr Duftstil ist von Raffinesse und Ausgewogenheit geprägt: Sie hat eine Vorliebe für edle Rohstoffe, wie ägyptischen...

    Lire la suite
  • Paolo Cerizza: die unsichtbare Hand hinter der italienischen Eleganz von Acqua di Portofino
    Paolo Cerizza: die unsichtbare Hand hinter der italienischen Eleganz von Acqua di Portofino
    1136 Ansichten

    Paolo Cerizza, der bei den Größten ausgebildet wurde, ist der Erbe einer italienischen Parfümdynastie. Seine Formeln vereinen Frische und Tiefe, Klarheit und Geheimnis. Jeder Duft erzählt von einem Gefühl, das manchmal flüchtig, manchmal obsessiv, immer aufrichtig ist. Er versteht seine Parfums als sensible Konstruktionen, die in der italienischen Tradition verwurzelt, aber offen für zeitgenössische Anforderungen sind. Für Acqua di Portofino verwandelt er die Seeluft, die Gischt und das Licht...

    Lire la suite
  • Unter der Haut, die Natur: Die olfaktorische Handschrift von Céline Guivarc'h für LEHMANN
    Unter der Haut, die Natur: Die olfaktorische Handschrift von Céline Guivarc'h für LEHMANN
    1145 Ansichten

    Céline Guivarc'h ist eine unabhängige Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde und bei den schönsten Rohstoffhäusern - Robertet und Eurofragance - gearbeitet hat. Nach 15 Jahren der Kreation hinter den Kulissen entschied sie sich für die frische Luft: ein freies Atelier in Katalonien und eine instinktive Handschrift, die auf die Haut und die Genauigkeit ausgerichtet ist. Mehr von Emotionen als von Trends geleitet, komponiert Céline mit einer seltenen Treue zu bestimmten Materialien -...

    Lire la suite
  • Porträt der Parfümeurin Hélène Prévot
    Porträt der Parfümeurin Hélène Prévot
    1421 Ansichten

    Hélène Prévot ist seit vielen Jahren Parfümeurin in verschiedenen Dufthäusern und eine leidenschaftliche Schöpferin. Ihr Wunsch nach Unabhängigkeit und dem direkten Austausch mit den Kunden veranlasste sie 2014 zur Gründung ihres eigenen Unternehmens, HF Perfumes. Nachdem sie als unabhängige Parfümeurin und -kreateurin für zahlreiche Parfümmarken gearbeitet hatte, oft im Rahmen von Vertraulichkeitsverträgen, wuchs ihr Wunsch immer weiter, der Öffentlichkeit ihr Fachwissen zugänglich zu...

    Lire la suite
Showing 13 to 24 of 106 (9 Pages)