Von der Wurzel bis zum Aldehyd: Suzy Le Helleys prägnante Handschrift
(c)DR
Es gibt Düfte, die sich wie Bilder beim Aufwachen erfinden: ein Feigenduft, der in der Küche herumliegt, ein salziger Nebel an einer Küste, das Streicheln eines zerknitterten Blattes zwischen zwei Fingern. Für Suzy Le Helley beginnt das olfaktorische Gedächtnis oft mit diesen kleinen alltäglichen Szenen - einem pflanzlichen Detail, einem unerwarteten Akkord - die zum ersten Samen einer Komposition werden. Heute ist sie als Parfümeurin in der Abteilung für feine Düfte bei SYMRISE tätig und gilt als aufsteigender Stern am Parfümhimmel. Sie kreiert für internationale Häuser und seltener für Nischenmarken, wobei sie eine intime und botanische Beziehung zu den Rohstoffen pflegt.
Die ersten Inspirationen
Suzy Le Helley wuchs mit einer ausgeprägten Neugier für Pflanzen und ihre Düfte auf: Das Lernen der Welt kam über die Sinne, bevor es in Formeln theoretisiert wurde. Ihre Leidenschaft für Pflanzen und Botanik reicht bis in die Kindheit zurück, beeinflusst durch die Zeit, die sie im Garten verbrachte, insbesondere mit ihrer Großmutter.
Ihre berufliche Ausbildung erfolgte an der ISIPCA, der unumgänglichen Schule für Parfümerie in Versailles, und dann an der internen Schule von Symrise in Deutschland, wo sie sowohl die Botanik als auch die Synthesewerkzeuge, die die Palette einer Nase erweitern, vertiefte.
Ihre Reisen - von Kanada bis Sri Lanka, über Madagaskar und lateinamerikanische Länder - haben ihr Duftbuch genährt: Begegnungen mit lokalen Produzenten, Beobachtung des Terroirs und Sammlung von olfaktorischen Anekdoten, die oft in ihren Kompositionen auftauchen.
Ihr Duftstil
Die Arbeit von Suzy Le Helley zeichnet sich durch eine klare und prägnante Schreibweise aus: Sie bevorzugt kurze Formeln, in denen jedes Element eine lesbare Rolle in der Erzählung des Duftes spielt. Diese Sparsamkeit bei den Inhaltsstoffen bedeutet keine stilistische Reduktion, sondern eine Forderung nach Präzision - die Auswahl des Inhaltsstoffes, der die Emotion trägt, anstatt Schichten übereinander zu stapeln.
Zu seinen technischen Obsessionen gehören die kontrollierte Verwendung von Aldehyden (wegen ihres Glanzes) und die Kombination von natürlichen Materialien wie Vetiver aus Madagaskar mit modernen Synthetikstoffen, um neue und unmittelbare Texturen zu erhalten. In der Praxis führt dies zu Parfums, die mit einer starken Idee beginnen - einem Glanz, einer fruchtigen Note, einer blumigen Facette - bevor sie sich zu einer holzigen oder köstlichen Wärme weiterentwickeln.
Ihre bemerkenswerten Leistungen
Suzy hat mit verschiedenen Häusern und Projekten zusammengearbeitet: Man findet sie hinter den Neueinführungen für Frédéric Malle (insbesondere die olfaktorische Interpretation von Acne Studios, wo sie klassischen Akkorden einen modernen Touch verleiht), aber auch bei Kreationen für die breite Öffentlichkeit und Nischen, die in den spezialisierten Datenbanken erfasst werden. Ihre Fähigkeit, eine Markenidentität - die "Stimme" eines Hauses - in präzise Akkorde umzusetzen, hat ihr ermöglicht, von verschiedenen kreativen Teams, von künstlerischen Direktoren bis hin zu Gründern unabhängiger Marken, beauftragt zu werden. Diese Zusammenarbeit zeigt eine doppelte Kompetenz: eine wiedererkennbare Signatur zu schaffen und gleichzeitig einem präzisen Briefing zu dienen.
Suzy Le Helley hat für JUDITH PARIS drei Parfums mit unterschiedlichen, aber lesbaren Charakteren entworfen: Col Rond spielt die Karte eines blumigen Moschusduftes - saubere Eröffnung, Akkord "frische Wäsche", dann ein Herz aus Jasmin, das von einer Basis aus Moschus und Vetiver unterstützt wird und einen klaren Eindruck hinterläßt; Taille Haute interpretiert die Rose im Stil der 80er Jahre neu, mit einer fruchtigen Frische (Calone, Pfirsich), die in ein Herz aus Freesie/Rose übergeht, dann eine moderne Basis aus Amber und Holz (Ambroxan, Zeder, Helvetolide); Créoles strahlt eine saftige Orangenblüte aus - Mandarine und Neroli in der Kopfnote, Sambac-Jasmin und Orangenblüte in der Herznote, die auf einer holzig-moschusartigen Basisnote ruht, die der Komposition Glanz verleiht
Jeder dieser drei "Säfte" verkörpert die kreative Handschrift von Suzy Le Helley und verspricht auf Ihrer Haut eine wahrhaft persönliche Signatur - eine Einladung, sie auf SCENTISSIME zu entdecken.
Ihre Vision von Parfum
Für Suzy Le Helley ist ein Parfum eine Sprache: ein Mittel, um eine sensorische Botschaft mit der Strenge eines Handwerkers und der Freiheit eines Autors zu übermitteln. Sie behauptet, dass die Technik der Emotion untergeordnet sein muss - synthetische und botanische Meisterschaft hat nur dann einen Sinn, wenn sie einer Ästhetik und einer Absicht dient. Diese Haltung spiegelt sich auch in ihrem Interesse an der Praxis wider: den Ursprung der Düfte zu kennen, mit den Sammlern der Rohstoffe zu sprechen und die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Branche zu verstehen.

Die Parfümeurin hinter den Flakons
Im Labor und auf dem Feld arbeitet Suzy wie eine Beobachterin: Auf ihren Reisen hält sie eine Kamera in der Hand, das Duftbuch immer bereit, um Eindrücke, Texturen und kleine Geschichten zu notieren, die später die Komposition nähren. Außerhalb der Arbeit bleiben ihre Neigungen naturverbunden und botanisch - eine Art, den direkten Kontakt mit den Rohstoffen aufrechtzuerhalten. Sie erwähnte auch die Bedeutung der Mentoren, die sie während ihrer Ausbildung kennengelernt hatte: etablierte Parfümeure wie Annick Ménardo und Maurice Roucel trugen dazu bei, ihren Blick zu formen, ohne ihr einen einzigartigen Stil aufzuzwingen. Diese professionelle Bescheidenheit erklärt ihre Vorliebe für den kreativen Dialog und die Zusammenarbeit.
Suzy Le Helley beteiligt sich auch an der Erforschung und Neuformulierung von Düften in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Entwicklungen sowie an der Entwicklung von künstlicher Intelligenz in der Parfümerie (Philyra-Projekt).
Warum wir sie genau beobachten
Suzy Le Helley verkörpert eine Herangehensweise an Parfums, die mit der Mission von SCENTISSIME übereinstimmt: eine Auswahl, die von der Qualität der Materialien, der Einzigartigkeit der kreativen Stimmen und der Transparenz der Herkunft geleitet wird. Ihr Interesse an lokalen Produzenten (insbesondere ihre Arbeit und Reisen in Verbindung mit Madagaskar) und ihre Art, natürliche und synthetische Elemente auszubalancieren, machen sie zu einer interessanten Designerin für einen Kurator, der Düfte anbieten möchte, die sowohl lesbar als auch reich an Geschichte sind. Nischenliebhaber werden hier eine moderne Handschrift finden, die gleichzeitig in olfaktorischem Wissen verwurzelt ist - Qualitäten, die Empfehlungen und informierte Käufe erleichtern.
Auf SCENTISSIME verdienen es die Kreationen, gerochen und mit den Erfahrungen jedes Einzelnen konfrontiert zu werden: hier wird der Kauf eines Nischenparfums zu einer persönlichen Erkundung - eine Geste der Neugierde und eine ästhetische Wahl.
Gönnen Sie sich die Exzellenz dieser Kompositionen, die von unserem Kurator sorgfältig ausgewählt wurden. Kostenlose Lieferung in die gesamte Europäische Union, kostenlose Rücksendungen, persönliche Beratung sCENTISSIME begleitet Sie bei der Suche nach dem Duft, der zu Ihnen passt. Zu riechen. Zum Leben.
Die Kreationen von Suzy Le Helley auf SCENTISSIME
Entdecken Sie diese und viele andere Parfums in unserem Online-Shop und zögern Sie nicht, unsere Duftdiagnose zu machen, um den Duft zu finden, der Ihren Wünschen entspricht. Folgen Sie uns auf Instagram für weitere Neuigkeiten in Echtzeit. Um von den exklusiven Vorteilen unseres Treue- und Empfehlungsprogramms zu profitieren, klicken Sie einfach hier: The List.
Verwandte Produkte
-
-
Taille Haute
Preis:120,00 €Die Neufassung einer modernen, holzigen und moschusartigen Rose. Eine Hommage... -
Hinterlasse einen Kommentar
Les plus lus
À LIRE ÉGALEMENT
-
Von Nomadenleder zu leuchtenden Düften: Die Kunst von Aliénor MassenetAliénor Massenet, Senior Vice President Perfumer bei Symrise nach dreißig Jahren bei IFF, entwickelt einen Duftstil,...Lire l'article
-
Gegen die mystische Unschärfe: Maurice Roucels ehrliche Sinnlichkeit7 AnsichtenMaurice Roucel, der 1973 als Chromatographietechniker zu Chanel kam, wurde zu einem der markantesten Parfumeure...Lire l'article
-
Von der Wurzel bis zum Aldehyd: Suzy Le Helleys prägnante Handschrift9 AnsichtenSuzy Le Helley komponiert Parfums wie ein Reisetagebuch: eine botanische Note, ein Aldehydglanz, eine holzige Wärme....Lire l'article
-
Begegnung mit Emma Lehaut, Parfümeurin der Emotionen100 AnsichtenEmma Lehaut war schon immer von disruptiven und unkonventionellen Düften fasziniert. Seit ihrer Kindheit ist sie...Lire l'article
-
Das gefangene Licht: Die Sensorische Kunst von Barbara Zoebelein109 AnsichtenBarbara Zoebelein kreiert reichhaltige und harmonische Parfums, die natürliche Materialien und synthetische...Lire l'article

Recevez en avant-première des informations sur les nouveautés, les marques et nos offres !
Newsletter