Portraits de Parfumeurs

Image de l'article

La lumière Capturée : L’Art Sensoriel de Barbara Zoebelein

Barbara Zoebelein crée des parfums riches et harmonieux, mêlant matières naturelles et ingrédients synthétiques avec précision et sensibilité.

Son style, à la fois audacieux et poétique, traduit des émotions à travers une narration olfactive inspirée par la nature, les voyages et les cultures qu’elle a explorés.

Elle voit le parfum comme un langage sensoriel, un art mêlant rigueur et intuition, où chaque création est une invitation à vivre une expérience émotionnelle unique.

Lire la suite
Image de l'article

Wenn Patchouli spricht: Vertrauliches aus dem Atelier von Alexandra Monet

Alexandra Monet, Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde, komponiert wie man eine intime Geschichte erzählt.

Inspiriert seit ihrer Jugend von Françoise Caron, verwandelt sie Emotionen, Erinnerungen und Empfindungen in Düfte, in denen sich Gourmandnoten, Patschuli und sinnliche holzige Stoffe vermischen.

Zwischen Spontaneität und Präzision konzipiert sie jedes Parfum wie eine olfaktorische Schrift, die auf der Haut zum Leben erwacht.

Lire la suite
  • La lumière Capturée : L’Art Sensoriel de Barbara Zoebelein
    La lumière Capturée : L’Art Sensoriel de Barbara Zoebelein
    2 Ansichten

    Barbara Zoebelein crée des parfums riches et harmonieux, mêlant matières naturelles et ingrédients synthétiques avec précision et sensibilité. Son style, à la fois audacieux et poétique, traduit des émotions à travers une narration olfactive inspirée par la nature, les voyages et les cultures qu’elle a explorés. Elle voit le parfum comme un langage sensoriel, un art mêlant rigueur et intuition, où chaque création est une invitation à vivre une expérience émotionnelle unique.

    Lire la suite
  • Wenn Patchouli spricht: Vertrauliches aus dem Atelier von Alexandra Monet
    Wenn Patchouli spricht: Vertrauliches aus dem Atelier von Alexandra Monet
    8 Ansichten

    Alexandra Monet, Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde, komponiert wie man eine intime Geschichte erzählt. Inspiriert seit ihrer Jugend von Françoise Caron, verwandelt sie Emotionen, Erinnerungen und Empfindungen in Düfte, in denen sich Gourmandnoten, Patschuli und sinnliche holzige Stoffe vermischen. Zwischen Spontaneität und Präzision konzipiert sie jedes Parfum wie eine olfaktorische Schrift, die auf der Haut zum Leben erwacht.

    Lire la suite
  • In der stillen Alchemie von Tristan Rostain
    In der stillen Alchemie von Tristan Rostain
    11 Ansichten

    Tristan Rostain, ein Parfümeur, der am Institut de Grasse ausgebildet wurde, komponiert mit Feingefühl nuancierte Düfte aus seidigen Blütenblättern, sanften Gewürzen und samtigen Hölzern. Er ist seit 2010 bei SFA Néroli und arbeitet mit verschiedenen Häusern zusammen, die ihren Kollektionen eine diskrete Eleganz und subtile Harmonie verleihen. Sein narrativer und präziser Stil verwandelt jedes Parfum in eine emotionsgeladene olfaktorische Geschichte.

    Lire la suite
  • Marie Urban Le Febvre: ein Stil zwischen Minimalismus, Erinnerung und Materie
    Marie Urban Le Febvre: ein Stil zwischen Minimalismus, Erinnerung und Materie
    85 Ansichten

    Marie Urban Le Febvre ist eine unabhängige Parfümeurin, die an der ISIPCA ausgebildet wurde und eine sensible und anspruchsvolle Autorenparfümerie verkörpert. Nach einer Zeit bei Symrise und Takasago gründete sie 2014 das Haus Urban Scents in Berlin, das heute in Triest ansässig ist. Ihr Stil zeichnet sich durch eine minimalistische und sensorische Handschrift aus, bei der die Qualität der Rohstoffe - oft aus Grasse - Vorrang vor der Komplexität hat. Sie arbeitet mit Marken, Museen und...

    Lire la suite
  • Shuai Tan, der unsichtbare Fingerabdruck
    Shuai Tan, der unsichtbare Fingerabdruck
    167 Ansichten

    Shuai Tan ist ein anerkannter Dermatologe, Dozent für Aromatherapie an einer renommierten Institution und ein engagierter Parfümeur, der eine Brücke zwischen Wissenschaft und olfaktorischer Kreation baut. Sein Ansatz, der sich aus der Beherrschung natürlicher Materialien und einer transversalen Vision der Pflege nährt, führt zu einzigartigen Kompositionen, die gleichzeitig präzise, sinnlich und unerwartet sind.

    Lire la suite
  • David Chieze, Chemiker der Düfte, Poet der Rohstoffe
    David Chieze, Chemiker der Düfte, Poet der Rohstoffe
    303 Ansichten

    David Chieze verbindet wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität, um erzählerische und sinnliche Parfums zu kreieren. Er wurde in Chemie und Parfümerie ausgebildet und verfeinerte seinen Stil bei Bertrand Duchaufour. Zwischen künstlerischer Zusammenarbeit und Projekten für Nischenhäuser erforscht er die Verbindungen zwischen Natur, Geschichte und Emotionen. Ein Designer, den wir aufgrund seiner kühnen und einzigartigen Vision der Parfümerie aufmerksam verfolgen.

    Lire la suite
  • Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    Yenchi Lin: Die Erinnerung hat den Duft von Regenwäldern
    305 Ansichten

    Yenchi Lin, eine taiwanesische Parfümeurin, die in Grasse ausgebildet wurde, komponiert Düfte wie man intime Geschichten schreibt. Durch ihre Erinnerungen an ihre Kindheit in Kaohsiung und ihre tiefe Verbindung zur Natur, schafft sie moderne, sensible und erzählerische Kreationen. Jedes Parfum, wie The Hometown In Me oder Sing at My Funeral, erforscht die Erinnerung und die Emotionen mit Klarheit und Feingefühl. Ihr Stil, der sich zwischen den Kulturen bewegt, ist eine einzigartige Stimme in...

    Lire la suite
  • Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    Lan Xiao, Parfümeurin der Dämmerung: Wenn der Schatten das Licht inspiriert
    388 Ansichten

    Lan Xiao, unabhängige Parfümeurin und Gründerin des Hauses Tombstone, erforscht die Schönheit des Lebens durch das Bewusstsein des Todes. Ihre provokanten und tiefgründigen Duftkreationen vermischen erdige Noten, Weihrauch, weiße Blumen und unerwartete Gourmet-Akkorde. Jedes Parfum ist eine sinnliche Meditation über die Endlichkeit, frei von traditionellen Codes, während die Flakons in Form von Grabsteinen die Einzigartigkeit jeder Existenz zelebrieren.

    Lire la suite
  • Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    Außergewöhnliche Naturparfums: das einzigartige Universum von Jean Sauvage für Binet-Papillon
    490 Ansichten

    Jean Sauvage komponiert seine Parfums wie man Fragmente schreibt. Erinnerungen, Landschaften, Stille: alles wird zum Material für einen Duft. Er ist ein diskreter Autodidakt und kreiert ausschließlich für Binet-Papillon, in einem sensiblen Dialog mit Virginie Choné. Gemeinsam gestalten sie eine Parfümerie, in der natürliche Materialien dominieren und in der jeder Name, jeder Akkord wie aus einem Poesiebuch entsprungen zu sein scheint. Jean Sauvage sucht nicht den Effekt - er sucht die...

    Lire la suite
  • Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    Von Dior zu Robertet: Der Weg von Alexis Dadier, Schöpfer von emotionalen Düften
    887 Ansichten

    Er spricht wenig, aber seine Düfte sagen das Wesentliche. Alexis Dadier komponiert wie ein Traum, indem er die Stille der Natur und die vergrabenen Erinnerungen formt. Er ist fasziniert von rohen Rohstoffen und versucht weniger zu beeindrucken, als vielmehr den richtigen Ton zu treffen. Seine Kreationen sind innere Landschaften, die aus Kontrasten, weichen Schatten und leuchtenden Impulsen bestehen. Von Dior bis Robertet beschreitet er einen sinnlichen Weg, der von der Natur und den inneren...

    Lire la suite
  • Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    Jordi Fernandez: sein Werdegang, sein Stil, seine emblematischen Parfums
    1645 Ansichten

    Der in Katalonien geborene Jordi Fernandez entdeckte schon sehr früh die Macht der Düfte durch die Weihrauchprozessionen und Gewürzmärkte seiner Kindheit. Er ist Autodidakt und begeistert von der Intimität der Rituale und der suggestiven Kraft der Rohstoffe. Er ist ein diskreter und anspruchsvoller Schöpfer, der von einem Streben nach olfaktorischer Perfektion und einer unstillbaren Neugier getrieben wird. Sein Stil, der auch als "Master of Oud" bezeichnet wird, vereint Opulenz und...

    Lire la suite
  • Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    Amandine Galliano: Parfümeurin für die richtige Emotion
    913 Ansichten

    Amandine Galliano gehört zu den Parfümeuren, die mit der richtigen Komposition arbeiten. Ihr Stil sucht nicht nach spektakulären Effekten oder systematischen Brüchen. Er ist in einer tieferen Suche verankert - der Suche nach wahren Emotionen, nach einem Akkord, der berührt und bleibt.Der Stil von Amandine Galliano zeichnet sich durch eine seltene sensorische Präzision und eine aufrichtige Treue zu den natürlichen Materialien aus, ohne jemals in Prunk zu verfallen. Bei ihr ist die Kreation...

    Lire la suite
Showing 1 to 12 of 100 (9 Pages)